
11 Dezember 2011
Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20.000 Kinder und junge
Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr und überall
bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde
zurück. Täglich wird in den einzelnen
Familien dieser Kinder gedacht.
Doch einmal im Jahr wollen weltweit Betroffene nicht nur ihrer
eigenen Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen
gedenken.
Ein Licht geht um die Welt.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren
Betroffene rund um die ganze Welt um 19:00 Uhr brennende Kerzen in
die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen,
werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24
Stunden die ganze Welt umringt.
Jedes Licht im Fenster steht für das Wissen, dass diese Kinder das
Leben erhellt haben und dass sie nie vergessen werden. Das Licht
steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der
Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt. Das Licht schlägt
Brücken von einem betroffenen Menschen zum anderen, von einer
Familie zur anderen, von einem Haus zum anderen, von einer Stadt zur
anderen, von einem Land zum anderen. Es versichert Betroffene der
Solidarität untereinander. Es wärmt ein wenig das kalt gewordenen
Leben und wird sich ausbreiten, wie es ein erster Sonnenstrahl am
Morgen tut.
Ein besonderen Dank an RonnyEsins1 der die Viedos erstellt hat und mir zur Verfügung gestellt hat.